Übungen
-
Lübeck, 15.01.2023
Staying alive – Erste-Hilfe-Training zum Jahresbeginn
Mal ganz ehrlich, wie lange ist Ihr letztes Erste-Hilfe-Training bereits her? Viele Menschen besuchen oft nur im Zusammenhang mit ihrem Führerschein einen Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen. Beim THW ist das anders. mehr
-
Ahrensburg, 14.01.2023
Fortbildung: Sicherer Umgang mit der Kettensäge
Vom regnerischen Wetter ließen sich die 15 THW-Kräfte aus dem Ortsverband Lübeck nicht abhalten. Unter Anleitung fachkundiger Ausbilder aus Ahrensburg frischten die Einsatzkräfte ihr Fachwissen zum sicheren Einsatz der...mehr
-
07.12.2022
Ausbildung der Nachwuchsretter beginnt
Auch wenn die Temperaturen draußen langsam aber sicher sinken und sich der Winter bereit macht, treffen sich seit einigen Wochen zehn junge Menschen, um sich als Nachwuchsretter für die ehrenamtliche Mitwirkung im Technischen...mehr
-
Lübeck, 05.11.2022
Sandsackübung – Gut gerüstet für das nächste Hochwasser
Auch wenn das aktuell sonnige Herbstwetter noch anderes verspricht, die Sturm- und Hochwassersaison steht auch in Schleswig-Holstein bevor. Aus diesem Grund übten heute 40 Einsatzkräfte der THW-Ortsverbände Lübeck und Bad...mehr
-
Warnemünde, 24.08.2022
BALEX DELTA – Internationale Umweltübung auf der Ostsee
Am 23. und 24. August fand in Rostock-Warnemünde die BALEX Delta, eine der größten Umwelt-Übungen an der gesamten Ostsee, statt. 15 Schiffe und rund 400 Einsatzkräfte aus Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Lettland,...mehr
-
06.03.2022
Seefunk-Ausbildung im THW
Kommunikation ist unser wichtigstes Führungsmittel, lautet einer der Grundsätze im THW. Das gilt nicht nur im Einsatz. In verschiedenen Ausbildungen und Fortbildungen lernen die Einsatzkräfte auch den korrekten Umgang mit...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: