Die heftigen Regenfälle nach Sturmtief "Burglind" haben in den vergangenen Tagen vielerorts zu Hochwasser und Überschwemmungen geführt. Besonders stark betroffen ist der Südwesten von Schleswig-Holstein. Auch Spezialisten des…
In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag fegte Sturmtief "Herwart" mit Windgeschwindigkeiten bis zu 140 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweg. Vielerorts wurden Dächer beschädigt und Bäume entwurzelt. Der THW-Ortsverband…
Im Rahmen des G20-Gipfels, der an diesem Wochenende in Hamburg stattfand, war das Technische Hilfswerk (THW) in vielfältiger Weise eingebunden. Insgesamt waren rund 470 THW-Angehörige, überwiegend ehrenamtliche Helferinnen und…
In der Straße "Kleine Burgstraße" auf der Lübecker Altstadtinsel kam es am Samstagabend gegen 22:45 Uhr zu einem Großbrand bei dem ein über 800 Jahre altes mittelalterliches Wohnhaus vollständig ausbrannte.
Eine Havarie beim Umpumpen von Ölschlamm im Fährhafen von Puttgarden (Kreis Ostholstein) rief am Sonntagnachmittag neben dem Havariekommando auch Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr auf den Plan. Rund 25 THW-Ölwehr- und…