Führungstrupp (FüTr)

Der Führungstrupp (FüTr) ist Bestandteil der Fachgruppe Führung/Kommunikation. Er unterstützt bei der Führung von mehreren THW-Einheiten.
Die Aufgaben im Einzelnen:
- Bilden eines Voraus- / Erkundungskommandos
- Einrichten und betreiben einer THW-FüSt ohne Stab
- Unterstützung anderer FüSt personell
- Unterstützung anderer FüSt materiell
- Einrichten und betreiben einer behelfsmäßigen Relaisstelle / Repeaterstation
- Einrichten und betreiben einer Endstelle mit Kommunikationsausstattung
- Durchführen von Melde- und Kurierfahrten
- Durchführen von Lotsenaufgaben
- Zur Erfüllung der Aufgaben wird der FüTr auftragsabhängig mit Führungspersonal ergänzt.
Fahrzeug und Ausstattung
Das Einsatzfahrzeug des Führungstrupps ist der Führungskraftwagen (FüKw).
Zur Ausstattung des FüTr gehören unter anderem:
- Führungs- und Meldeausstattung
- Büroausstattung
- EDV-Ausstattung
- 2x Sprechfunkgerätesatz 4m-Band, vielkanal, relaisfähig
- 1x Sprechfunkgerätesatz 2m-Band, vielkanal, relaisfähig
- 2x Handsprechfunkgerätesatz 2m-Band
- 2x Handsprechfunkgerätesatz digital
- Fernsprechbauausstattung
- Absetzbarer Mast mit Funkantennen
- 1x Mobiltelefon
- Stromerzeuger 2 KVA
- Erdungsausstattung
Truppführer
Henrik Riepenhausen

