Der Führungs- und Kommunikationstrupp (FüKomTr)

Der Führungs- und Kommunikationstrupp (FüKomTr) ist Teil der Fachgruppe Führung/Kommunikation (FGr FK). Er unterstützt bei der Führung von mehreren THW–Einheiten.
Die Aufgaben im Einzelnen:
- Einrichten und betreiben einer THW-FüSt in den unterschiedlichen Einsatzoptionen
- mit dem Bereich Führung und Lage (auch mit abgesetzten Stabsteilen)
- mit dem Bereich Fernmeldezentrale
- mit dem Bereich Versorgung und Unterbringung für die THW-FüSt
- Unterstützung anderer FüSt personell und materiell
- Einrichten und betreiben satellitengestützter TK-Verbindungen
Fahrzeug und Ausstattung
Das Einsatzfahrzeug des Führungstrupps ist der Führungs- und Kommunikationskraftwagen (FüKomKw). Dazu gehört der Führungs- und Lageanhänger (FüLaAnh).
Zur Ausstattung des FüKomTr gehören unter anderem:
- Führungs- und Meldeausstattung
- Büroausstattung
- EDV-Ausstattung
- Sprechfunkgerätesätze 4m, 2m, digital
- Handsprechfunkgeräte 4m, 2m, digital
- TK-Anlage
- DECT- sowie ISDN- und analog-Telefone
- Fernsprechbauausstattung
- 2x ausfahrbarer Mast mit Funkantennen
- 1x Mobiltelefon
- Stromerzeuger 13 KVA
- Tresor
- Zelt SG300, Bänke und Tische
- Erdungsausstattung
- Flutleuchtensatz, Umfeldbeleuchtung
- Absperrmaterial
Truppführer
Alexander Jacobi

