Übungsarchiv
-
Lübeck, 16.11.2016
Rettung von Verletzen aus Fahrzeugen – Ausbildung im Ortsverband
Schwere Bergung ist zentrale Aufgabe des THW. Hierzu kann im Einsatzfall auch das Retten von verletzten und verunfallten Personen bei Verkehrsunfällen gehören. Die 1. Bergungsgruppe des Ortsverbands hatten sich daher für den...mehr
-
Lübeck/Eutin, 24.09.2016
Zeit der Herbststürme – Bergungsübung
Da die Zeit der Herbststürme wieder bevorsteht und Bergungsübung eine Kernaufgabe des THW darstellt, trafen sich am 24. und 25. September die Kameradinnen und Kameraden der 1. Bergungsgruppe und der Fachgruppe Räumen des...mehr
-
Lübeck, 21.08.2016
Ausbildung der Bergungsgruppen: „Retten aus Höhen und Tiefen“
Das Retten von verletzten Personen aus Schadenslagen gehört zu den Kernkompetenzen des THW. Da die Rettung verletzter Personen aus größeren Höhen oder Gruben oft nicht ohne weiteres möglich ist und die Arbeiten besonderer...mehr
-
Oldenburg in Holstein, 04.06.2016
Gemeinsame Ölbekämpfungsausbildung von Havariekommando und THW
Nord- und Ostsee gehören zu den am dichtesten befahrenen Gewässern der Welt. Um für die Folgen möglicher Schiffsunglücke und Havarien möglichst gut gerüstet zu sein, trainieren THW und Havariekommando in regelmäßigen Abständen...mehr
-
Lübeck, 22.05.2016
Atemschutzübung - Rettung unter erschwerten Bedingungen
In dem stillgelegten Bergwerk "St. Lubeca" ist es an der Stadtgrenze zwischen Lübeck und Stockelsdorf zu einem Erdsturz gekommen. In der Folge ist stürzte ein Gebäude ein. In den Trümmern werden mehrere Personen vermisst. Der...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: