Übungsarchiv
-
Oldenburg in Holstein, 04.06.2016
Gemeinsame Ölbekämpfungsausbildung von Havariekommando und THW
Nord- und Ostsee gehören zu den am dichtesten befahrenen Gewässern der Welt. Um für die Folgen möglicher Schiffsunglücke und Havarien möglichst gut gerüstet zu sein, trainieren THW und Havariekommando in regelmäßigen Abständen...mehr
-
Lübeck, 22.05.2016
Atemschutzübung - Rettung unter erschwerten Bedingungen
In dem stillgelegten Bergwerk "St. Lubeca" ist es an der Stadtgrenze zwischen Lübeck und Stockelsdorf zu einem Erdsturz gekommen. In der Folge ist stürzte ein Gebäude ein. In den Trümmern werden mehrere Personen vermisst. Der...mehr
-
Lübeck, 17.04.2016
Strom, Sprengen und Motorsägen – Ausbildungsdienst im April
Strom erzeugen, Ausbildung an der Motorsäge und Sprengen, all das bot der Ganztagesdienst des Technischen Zuges am 17. April und zeigte damit auch, wie breit gefächert die Ausbildungsinhalte in den verschiedenen THW-Bergungs- und...mehr
-
Lübeck, 30.01.2016
Fortbildung der Öffentlichkeitsbeauftragten und Jugendbetreuer
"Kommunikation ist unser wichtigstes Führungsmittel", lautet einer der Grundsätze des THW. Das gilt in besonderem Maße auch für die Jugend-und Öffentlichkeitsarbeit. Mit den Themenschwerpunkten "Interkulturelle Kompetenz" und...mehr
-
Pölitz, 29.10.2015
Feuerwehrübung - Menschenrettung und realistische Unfalldarstellung
Vier Jugendliche sind mit zwei entwendeten PKW im Bereich Pölitz im Kreis Stormarn bei einem illegalen Straßenrennen von Fahrbahn abgekommen. Ein PKW ist unter einen Holzstapel gefahren, mehrere Baumstämme blockieren den Zugang...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: