Bad Oldesloe, 25.02.2021, von Th. Schultz
Schutzdach für Impfzentrum
Mit Hilfe des Einsatz-Gerüst-Systems (EGS) wurde eine Hilfskonstruktion errichtet, um die Menschen, die sich dort impfen lassen möchten, vor dem noch wechselhaften Frühlingswetter und Regen zu schützen.
Dafür mussten die THW-Spezialisten die EGS-Stützten eingemessen und aufbauen, um dann eine Deckkonstruktion einbauen zu können. Mit Hilfe des EGS können mobile Türme, Abstützungen und sogar Brückenausleger und Transportbühnen errichtet werden.
Bereits seit einem Jahr sind die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus Lübeck nicht nur in der Hansestadt unterwegs, um gemeinsam mit zahlreichen anderen Hilfeleistungsorganisationen und Behörden die Folgen der Corona-Pandemie einzudämmen.
So übernehmen THW-Experten Fachberaterfunktionen in den Stäben des Landes und der Kommunen, organisieren den Transport von Schutzausstattung und Masken für Heime und Einrichtungen und transportieren Impfstoff aus zentralen Ladeneinrichtungen in die Impfzentren und Kliniken. Als technisch-logistische Experten übernehmen die THW-Kräfte damit einen wichtigen Beitrag im Bevölkerungsschutz.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: