Lübeck, 27.08.2018
Gut gerüstet - Sparkasse zu Lübeck und THW-Helfervereinigung Lübeck übergeben Spende
Andreas Mellmann, 1. Vorsitzender der THW-Helfervereinigung Lübeck e.V., und Rainer Mahn, Ortsbeauftragter für Lübeck, nahmen die Spende von Oliver Saggau, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse zu Lübeck gerne entgegen und freuten sich gemeinsam mit Vertretern des Technischen Zuges über die Vervollständigung der Ausstattung.
Aus der Pressemitteilung der Sparkasse zu Lübeck:
Die THW Helfervereinigung Lübeck e.V. hat eine Spende in Höhe von rund 4.000 Euro von der Sparkasse zu Lübeck AG erhalten. Das Geld stammt aus Mitteln des PS-Zweckertrags. Der Verein hat von dem Geld zwei Ergänzungsmodule für ein Einsatzgerüstsystem angeschafft.
Hierzu sagte Andreas Mellmann, 1. Vorsitzende der THWHelfervereinigung Lübeck e.V.: „Ich danke der Sparkasse zu Lübeck AG sehr für die Spende an unseren Verein. Wir konnten von dem Geld zwei dringend benötigte Ergänzungsmodule unseres Gerüstsystems erwerben. Hierbei handelt es sich um die zweifache Erweiterung eines Grundmoduls, wodurch sich die unsere Einsatzspektren deutlich vergrößern. Durch das modulare System können Fassaden und Geschoßdecken abgestützt sowie Hochwasserstege, Rettungsplattformen, Behelfsbrücken und Übungstürme schnell und einfach errichtet werden. Die Module wären ohne die Unterstützung der Sparkasse nicht zu finanzierengewesen.“
Seitens der Sparkasse zu Lübeck zeigte sich Oliver Saggau, Vorstand der Sparkasse zu Lübeck AG, beeindruckt vom THW- Ortsverband Lübeck, einem der ersten Ortsverbände des THW inder Bundesrepublik Deutschland: „Die ehrenamtlichenHelferinnen und Helfer des THW-Ortsvereins Lübeck leisten seit
Im Technischen Hilfswerk engagieren sich bundesweit rund 80.000 Helferinnen und Helfer in mehr als 660 Ortsverbänden. Bei unterschiedlichen Schadenslagen, wie bspw. Hochwasser oder Stromausfall, kommen die einzelnen THW-Ortsverbände zum Einsatz.
Die THW-Helfervereinigung Lübeck e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der von Helfern des Technischen Hilfswerks in Lübeck gegründet worden ist. Ziel des Vereins ist es, die Arbeit des THW in Lübeck und dessen Jugendarbeit zu fördern. Diese Förderung umfasst sowohl Rat und Tat als auch die finanzielle Unterstützung einzelner Projekte, die aus Mitteln der Bundesanstalt des THW nicht finanziert werden können.
Zur Förderung des Spargedankens führen die schleswig-holsteinischen Sparkassen die Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen" durch, an der jeder teilnehmen kann, der das 18. Lebensjahr vollendet hat. Träger dieser Lotterie ist der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein. Für jedes Los „PS-Sparen undGewinnen“ werden 4,00 Euro als Sparbetrag und 1,00 Euro alsAuslosungsbeitrag bei einer schleswig-holsteinischen Sparkasse eingezahlt.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: